
Das potenziellen Antikoagulans Abelacimab erhielt 2022 bereits zwei Fast-Track-Zulassungen der FDA. (Bild: Novartis)
Das Schweizer Unternehmen Novartis hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Anthos Therapeutics getroffen, einem biopharmazeutischen Unternehmen mit Sitz in Boston. Mit der Übernahme sichert sich das Schweizer Unternehmen den monoklonalen Antikörper Abelacimab, der sich als potenzielles First-in-Class-Medikament zur Schlaganfall-Prävention bei Vorhofflimmern sowie zur Behandlung von thrombose-assoziierten Krebserkrankungen in der Entwicklung befindet. Die Transaktion soll in der ersten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen werden. Zum Kaufpreis von 925 Mio. USD kommen mögliche Meilensteinzahlungen von bis zu 2,15 Mrd. USD.
Abelacimab ist ein hochselektiver, vollständig humaner monoklonaler Antikörper, der eine antithrombotische Wirkung erzielen soll. In Phase-2-Studien reduzierte der Antikörper Blutungsereignisse verglichen mit herkömmlichen Antikoagulanzien deutlich.
Abelacimab erhielt 2022 bereits zwei Fast-Track-Zulassungen der FDA für die Behandlung von Thrombosen im Zusammenhang mit Krebs und für die Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Patienten mit Vorhofflimmern. Das Biopharma-Unternehmen wurde 2019 von Blackstone Life Sciences und dem Schweizer Unternehmen gegründet – letzteres stellte auch die Lizenz, unter der der Antikörper in die klinische Entwicklung gebracht wurde.