
Falls keine der dreißig Standard-Isolierboxen zum Produkt oder den Umständen bei dessen Transport und Lagerung passen, bietet der Hersteller eine spezielle Isolierbox nach Kundenwünschen an. Bereits bei der Beratung werden für die für die Anwendung relevanten gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt, im Pharmabereich wird darüber hinaus auf Wunsch eine Qualifizierung und Validierung durchgeführt. Die Behälter, die als Einweg- oder Mehrweg-Systeme zum Einsatz kommen, bestehen aus expandiertem Polystyrol (EPS), Polypropylen (EPP) oder Neopor. Die Dämmleistung von Hochleistungs-Thermoboxen ist derart, dass für hochsensible Diagnostika ein Temperaturspektrum von +2 °C / +8 °C über 72 h garantiert werden kann.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit