Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung an mRNA
Der Nobelpreis für Medizin 2023 geht an Katalin Karikó und Drew Weissman, für ihre grundlegende Forschungsarbeit an mRNA. Ihre gewonnenen Erkenntnisse waren entscheidend für die spätere Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19.Weiterlesen...
P+F-Interview mit Dirk Leutz, Geschäftsführer, Pitzek GMP-Consulting
Steigende Anforderungen in der Pharma-Industrie stellen auch neue Herausforderungen an die GMP-Beratung. Geschäftsführer Dirk Leutz von Pitzek GMP Consulting erklärt im Interview aktuelle Entwicklungen und Trends.Weiterlesen...
Neue Führungspersonen bei Rentschler Biopharma
Der Auftragsentwickler Rentschler Biopharma hat zwei Spitzenpositionen neu besetzt. Benedikt von Braunmühl übernimmt als CEO von Rentschler Biopharma SE, Tom Roberts wird President von Rentschler Biopharma Inc. und General Manager U.S.Weiterlesen...
Powtech 2023
Auf der Powtech 2023 präsentieren erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups vom 26. bis 28. September in Nürnberg ihre Lösungen aus der Schüttguttechnologie. Die Leitmesse der Verfahrenstechnik deckt die gesamte Prozesskette ab, einschließlich Analysieren, Zerkleinern, Sieben, Mischen, Fördern, Dosieren und Kompaktieren von Pulver, Granulat, Schüttgut und Flüssigkeiten.Weiterlesen...
Rentschler Biopharma erhält Herstellungs-Zulassung in Großbritannien
Der Auftragsentwickler Rentschler Biopharma hat von der britische Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte eine Herstellungserlaubnis für neuartige Zell- und Gentherapien am Standort Stevenage erhalten.Weiterlesen...
Arbeitskampf in Großbritannien könnte Anlagenbau und Produktion bremsen
Mehr als 3.000 Bauingenieure und Konstrukteure in Großbritannien stehen kurz vor einem Streik. Falls die von der Gewerkschaft organisierten Abstimmungen dafür sprechen, könnten Wartung und Reparatur von Ölraffinerien, Kraftwerken, sowie pharmazeutischen und petrochemischen Anlagen betroffen sein.Weiterlesen...
"Innovationen brauchen starken Rückenwind"
Trotz angespannter Wirtschaftslage hat die chemisch-pharmazeutische Industrie ihre Investitionen in Forschung- und Entwicklung stabil gehalten. Der Branchenverband VCI forderte auf seiner Forschungspressekonferenz bessere Förderung von Innovationen, um Deutschland als Standort attraktiv zu halten.Weiterlesen...
GEA und Unilever wollen Milchwirtschaft dekarbonisieren
GEA und Unilever wollen gemeinsam die Treibhausgasemissionen in der Milchwirtschaft reduzieren. In der Auftaktphase der Partnerschaft wird GEA dazu vier neuartige Gülleanreicherungssysteme auf niederländischen Betrieben installieren, die Unilever mit Milch beliefern.Weiterlesen...
Diabetes und Übergewicht treiben Pharma-Umsätze hoch
Die auf Medikamente gegen Diabetes und Übergewicht spezialisierten Pharmakonzerne Novo Nordisk und Eli Lilly erzielten im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zu den Top 20 Pharmafirmen das höchste jährliche Umsatzwachstum.Weiterlesen...
Großbritannien steckt 13 Mio. Pfund in Pharma-Neuentwicklungen
Im Vereinigten Königreich erhalten 17 Pharmaunternehmen staatliche Zuschüssen in Höhe von insgesamt 13 Mio. Pfund Sterling (ca 15,2 Mio. Euro). Das Land will damit die Entwicklung moderner Impfstoffe und Medikamente sowie schnellerer Produktionsmethoden fördern.Weiterlesen...