Hygienic Design
Unter Hygienic Design fassen wir alle Aspekte, die bei der hygienischen Gestaltung von Anlagen und Komponenten relevant sind.

Schleuse Fast Air Lock ISS 1000
Die Schleuse Fast Air Lock ISS 1000 von Bosch wurde für den schnellen und kontaminationsfreien Transfer von pharmazeutischem Zubehör in und aus Isolatoren konzipiert wurde. In der Schleuse, die unabhängig vom Status des Hauptfüllisolators läuft, können beispielsweise mikrobiologische Materialien transferiert werden.Weiterlesen...

Bioreaktor Biostat B
Der autoklavierbare Fermenter Biostat B von Sartorius wurde speziell für die vielfältigen Anforderungen der biotechnologischen Forschung und Entwicklung konzipiert. Als flexibles Basisgerät kann der Bioreaktor für die vorklinische Forschung, aber auch als voll qualifiziertes System geliefert werden, das den Anforderungen eines validierten GMP-Umfeldes entspricht.Weiterlesen...

Schweißgerät Biowelder TC
Sartorius Stedim Biotech hat das Schweißgerät Biowelde Total Containment (TC) auf den Markt gebracht. Das neue Gerät ermöglicht ein steriles Verbinden flüssigkeitsgefüllter thermoplastischer Schläuche mit einem Außendurchmesser bis zu einem Zoll.Weiterlesen...

Komplette Elimination von Sprühschatten in Bioreaktoren
Ein möglichst vollständig automatisierter und lückenlos validierter CIP (Cleaning-In-Place)-Prozess ist eine Grundvoraussetzung für den wirtschaftlichen Betrieb von pharmazeutischen und biotechnologischen Anlagen. Dabei ist die Reinigung ebenso strengen Qualitätskriterien unterworfen wie der Produktionsschritt selbst. Speziell für den CIP-Prozess konzipierte Komponenten wie das Jet CIP Valve erhöhen die Qualität der Reinigung und ermöglichen höchste Validierungsstandards.Weiterlesen...

Pharma Solid Prozesskette
Bosch zeigt auf der Achema eine komplette Pharma Solid Prozesskette, bestehend aus verschiedenen Anlagen. Diese decken sämtliche Prozessschritte im Bereich Pharma Solid ab.Weiterlesen...

Verbindung BFM
Die flexible BFM-Verbindung von Walter Gerätebau verschließt die Verbindungsstelle von innen mithilfe eines in die Verbindung eingearbeiteten Spannrings und einer Dichtung. Somit ergibt sich eine innen vollkommen glatte, homogene Verbindungsstelle, in der sich kein Produkt mehr ansammelt sondern durch die es ungehindert hindurch fließen kann.Weiterlesen...

Diskonnektor Kleenpak Sterile Disconnector
Der Kleenpak Sterile Disconnector von Pall Life Sciences bietet eine einfache und sichere Methode, um Schlauchverbindungen in Einweg- oder Hybridsystemen auch außerhalb kontrollierter Umgebungen steril zu trennen.Weiterlesen...

Kleinteilewaschmaschine PWM
Die kompakte, einfach zu installierende Kleinteilewaschmaschine PWM von Glatt ist in zwei Größen erhältlich.Weiterlesen...

Rohrsystem zur Schüttgutförderung
Speziell für Schüttgutförderung im Außenbereich eignet sich das feuerverzinkte Rohrsystem, das mit einer Wandstärke von 3 mm von Jacob Rohrsysteme angeboten wird. Zu diesem Standardprogramm zählen gerade Rohre der Längen 500, 1000 und 2000 mm, Segmente, Konusstücke, Gabelstücke 45°, Anschlussstutzen, Übergangsstücke, Kontrollstutzen genauso wie auch feuerverzinkte Klappkästen in handbetätigter Ausführung oder alternativ mit Antrieb.Weiterlesen...

25-mm-Einschweißstutzen „Knick-Stutzen“
Für den Einbau von Sensoren in Rohrleitungen hat sich seit vielen Jahren der sogenannte „Ingold-Stutzen“ bewährt. Dieser wurde von Knick nun optimiert, um den Montageaufwand zu reduzieren.Weiterlesen...