Babynahrung, Milchpulver, Muttermilchersatz, Pulver, Babyflasche, Flasche, Fläschen, Portionierer, Löffel, Cup, Bioingredients, Biosolutions

Humane Milch-Oligosaccharide unterstützen die Entwicklung der kindlichen Darmflora und des Immunsystems. (Bild: Stefan Berberich / Wacker Chemie)

Beneo, Hersteller von Inhaltsstoffen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, und Wacker haben mit dem Einführen von 2’-Fucosyllactose (2’-FL) ein erstes gemeinsames Produkt ihrer strategischen Partnerschaft vorgestellt. Das humane Milch-Oligosaccharid (HMO) wollen die Partner ab sofort zunächst in Europa vermarkten – es dient dem Anreichern von Säuglingsanfangsnahrung.

Der Chemie- und Biotech-Konzern produziert das HMO durch präzise Fermentation eines patentierten Stamms. Die weltweite Vermarktung wiederum übernimmt der Hersteller von Inhaltsstoffen, der auch sein wissenschaftliches Know-how im Bereich der funktionellen Zutaten für die Ernährung von Säuglingen einbringt.

2’-FL zählt zu den am besten untersuchten HMO. Die unverdaulichen Kohlenhydrate kommen natürlich in Muttermilch vor und unterstützen die Entwicklung der kindlichen Darmflora und des Immunsystems. Sie werden daher zunehmend als Bestandteil von industriell hergestellter Säuglingsnahrung eingesetzt.

Marktanalysen zeigen einen klaren Trend: Der Anteil neuer Säuglingsprodukte mit HMO ist zwischen 2018 und 2023 von 4 auf 20 % gestiegen (Mintel Global New Products Database 2024). Der weltweite Markt für HMO soll laut Spherical Insights (2023) bis 2032 auf fast 900 Mio. US-Dollar anwachsen – ein durchschnittliches Jahreswachstum von über 17 %.

Sie möchten gerne weiterlesen?