Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Caremexx ist neuer Logistikpartner von Wick Pharma
Caremexx ist neuer Logistikpartner von Wick Pharma. Der Logistikdienstleister ist ein Joint Venture des Pharmagroßhändlers Anzag und des Logistikunternehmens Logistics. Das Leistungsspektrum, das Caremexx Wick Pharma zur Verfügung stellt, umfasst neben einem gemeinsamen Bestandsmanagement und die Auftragsnahme durch eine Hotline, die Kommissionierung, die Verpackung und Versandbetreitstellung.Weiterlesen...

Neue Aseptik-Verschraubung
Gegenüber der Verschraubung nach DIN 11864-1 benötigt eine neue Aseptik-Verschraubung im Miniformat weitaus weniger PlatzWeiterlesen...

Vacu Plant Dispergierer
Vacu Plant von Ytron, Bernau, vermischt Flüssigkeiten, saugt Trockenstoffe ein, und dispergiert bzw. löst diese agglomeratfrei.Weiterlesen...

Kennzeichnungspflicht in Blindenschrift: Ausnahmen sind möglich
Die Bezeichnung eines Arzneimittels auf der äußeren Umhüllung muss auch in Blindenschrift angegeben werden (gem. dem dann geltenden § 10 Abs. 1b AMG). Dies Erfordernis gilt ab dem 1. September 2006. Von dieser Verpflichtung gibt es jedoch bereits zahlreiche Ausnahmen.Die Vorschrift gilt nicht für Arzneimittel, die durch Angehörige der Heilberufe und nicht durch die Patienten Weiterlesen...

Mit Augenmaß
Wie wichtig es für einen im Schüttgutbereich tätigen Hersteller ist, im Bereich Schüttguthandling in der Pharmaindustrie auf Modultechnik zu setzen, zeigte eine aktuelle Befragung des VDMA. Anwender im Pharmabereich äußerten übereinstimmend den Wunsch nach kleineren, reinigungsfreundlichen Modulen, die möglichst viele Prozessschritte beinhalten. Hier schlummern noch erhebliche Rationalisierungspotenziale.Weiterlesen...

Produktivität entscheidet
Produktivität entscheidet – von ihr hängt es ab, ob ein Unternehmen wächst, ob es auf gleichen Niveau bleibt und vom Wettbewerb überrundet wird, oder ob es langsam aber sicher verliert, weil es die Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung nicht genutzt hat. Klug ist derjenige, der sich rechtzeitig schlau macht, welche Möglichkeiten sich für seine Prozesse hierzu bieten. Weiterlesen...

Liproline Prozesslösungen
Komplette Prozesslösungen lassen sich mit der Liproline Produktreihe (Liquid Process Line) zusammenstellenWeiterlesen...

Messe München: Trendbericht Biotechnologie zur Analytica
Biotechnologie und Life Sciences sind ein seit Jahren stark wachsendes Ausstellungssegment der Analytica. Ob Medizin und Pharmazie, ob Umwelt oder Nahrungsmittel – auch auf der 20. Analytica vom 25. bis 28. April in München werden die neuesten Verfahren und Lösungen für „rote“ und „grüne“ Biotechnologie präsentiert. Zunehmend rückt jetzt auch die „weiße“ Biotechnologie in den Weiterlesen...

Wechsel im Aufsichtsrat von Axaron
Joachim Scholz, stellvertretender Leiter der Zentralabteilung Recht bei der BASF, wurde in den Aufsichtsrat von Axaron Bioscience berufen, wo er die Nachfolge von Prof. Michael Kramer antritt. Der Jurist Scholz ist seit 1982 bei der BASF und seit 2003 Vice President der Rechtsabteilung des Unternehmens. Neben ihm gehören dem Aufsichtsrat von Axaron als Vorsitzender Friedrich Weiterlesen...

A & S verpackt Glasflaschen auf Schrumpffolienmaschine von Meypack
Im Juni wurde bei A & S Packing in Goldthorpe/Großbritannien eine neue Meypack Schrumpffolien-Verpackungsmaschine vom Typ SW60 M-25 installiert und in Betrieb genommen. Für den Kunden Global Brands verpackt das Unternehmen auf dieser Maschine seitdem Glasflaschen in den Formaten 2 mal 4 und 3 mal 4 in transparente oder bedruckte Folie. Derzeit werden die Produkte Weiterlesen...