Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

14. Feb. 2008 | 11:00 Uhr
Ohne ecken und kanten

Hygienic Design von Rohrleitungen und Schläuchen

Die korrekte Planung und Gestaltung von Produktionsanlagen hinsichtlich einer optimalen Reinigbarkeit erfordert höchste Aufmerksamkeit. Hierbei ist es von größter Bedeutung, dass die Rohrleitung mit sämtlichen Komponenten gemäß den Anforderungen des Hygienic Design spaltfrei ausgeführt ist. Ist dies nicht der Fall, könnten Bereiche vorhanden sein, die nicht gereinigt werden können und somit möglicherweise zu einer Produktkontamination führen. Weiterlesen...

14. Feb. 2008 | 11:00 Uhr
Große herausforderung

Bewertung der Oberflächenreinheit im hygienischen Prozessumfeld

Die Bewertung der Oberflächenreinheit nimmt im hygienischen Prozess eine bedeutende Rolle ein. Kontaktoberflächen und technische Oberflächen in Produktnähe müssen für einen hygienisch einwandfreien Prozess der Kontrolle unterliegen. Hierbei stehen verschiedenste Messverfahren und -prinzipien zur Verfügung. Die Bewertung der Oberflächenreinheit stellt eine Herausforderung dar. Weiterlesen...

14. Feb. 2008 | 10:00 Uhr
Know-how gefragt

Messtechnik für sterile Prozesse

Viele Bereiche der modernen Industrie fordern eine sterile Verfahrenstechnik. Nicht immer sind dies hochtechnologische Anwendungen wie in der Biotechnik und der Pharma-Produktion; die meisten Einsatzgebiete finden sich in der „klassischen“ Verarbeitung von Lebensmitteln unter sterilen Bedingungen. In jedem der Bereiche sind absolute Sauberkeit und eine keimfreie Anlage gefragt. Die richtige Auslegung aller Anlagenteile bei Material, Oberflächengüte und Verbindungsstellen entscheidet über den wirtschaftlichen Betrieb. Diese Grundsätze gelten vor allem auch für die Messtechnik in diesem sensiblen Bereich. Hier ist für die optimale Auslegung besonderes Know-how gefragt.Weiterlesen...

23. Jan. 2008 | 00:00 Uhr
Pharma-Food

Sartorius Stedim und Paul Mueller kooperieren in Amerika

Sartorius Stedim North America, eine Tochtergesellschaft von Sartorius Stedim Biotech, und der amerikanische Anlagenbauer Paul Mueller haben für den Bereich biopharmazeutischer Produktionsanlagen eine enge Kooperation vereinbart. Die für USA, Kanada, die US-amerikanischen Virgin Islands sowie für Puerto Rico geltende Vereinbarung sieht vor, dass Paul Mueller für Stedim der exklusive nordamerikanische Partner und Lieferant von Edelstahlanlagen Weiterlesen...

18. Jan. 2008 | 07:00 Uhr
Pharma-Food

EcoLine verpflichtet neue Mitarbeiter

Mit der Verpflichtung von zwei neuen Mitarbeitern am Hauptsitz in Siebnen baut EcoLine die Marktbearbeitung in der Schweiz und in internationalen Märkten aus. Zum 1. Januar hat Claudio de Filippis die Verantwortung als Key Account Manager übernommen. In seinen Verantwortungsbereich fallen die Betreuung von internationalen Großkunden und OEMs im In- und Ausland sowie der Aufbau Weiterlesen...

02. Jan. 2008 | 00:10 Uhr
Pharma-Food

Sorin nutzt PC Technology von Vertellus

Vertellus Biomaterials, Hampshire/Großbritannien, und die italienische Sorin Gruppe haben einen weltweit gültigen Lizenz- und Liefervertrag mit einer Laufzeit bis 2012 unterzeichnet. Im Rahmen dieses Vertrags kann Sorin die Vertellus PC Technolgy für die Beschichtung von kardiopulmonalen Bypässen nutzen, wie sie bei Operationen am offenen Herzen verwendet werden. PC Technology steht für eine Reihe von biokompatiblen Polymeren, die Phosphorylcholin (PC) Weiterlesen...

21. Dez. 2007 | 08:00 Uhr
Pharma-Food

GEA Happel: Ernst und Schrader übernehmen Regionalleitungen

Wie Schrader verfügt auch Ernst über umfangreiches Branchen-Know-how, denn der staatlich geprüfte Techniker und Betriebswirt wechselt zum Jahresbeginn von einem anderen Anbieter für klima- und lüftungstechnische Geräte zu GEA Happel Klimatechnik. Ernst kennt die Kundenstruktur in Hessen genau, denn zuletzt leitete er ein Verkaufsbüro für RLT-Geräte in Frankfurt/Main. Karsten Klütz (41), der die Region Nord Weiterlesen...

06. Dez. 2007 | 08:00 Uhr
Pharma-Food

Markem und Imaje verschmelzen zu einem Unternehmen

Die Dover Corporation teilt den Zusammenschluss von zwei ihrer Unternehmen mit: Markem Corporation mit Sitz in Keene/USA und Imaje mit Sitz in Bourg-lès-Valence/Frankreich. Das fusionierte Unternehmen mit dem Namen Markem.lmaje wird der weltweit größte Anbieter von Produktkennzeichnungslösungen. Neuer Präsident ist Serge Kral. Markem gehört seit 2006 zu Dover, der Muttergesellschaft von Imaje seit 1995.Weiterlesen...

22. Nov. 2007 | 07:00 Uhr
Pharma-Food

CSP: Compliance-Vorgaben sparen Kosten

Compliance-Vorgaben werden von vielen Unternehmen als lästig empfunden. Sie bringen zunächst zahlreiche organisatorische Notwendigkeiten mit sich und erfordern meist hohe Investitionen in Hard- und Softwarelösungen. „Dass sich allerdings auch zahlreiche Benefits durch die Neuorganisation ergeben, übersehen noch viele Unternehmen. Ein schneller ROI sowie danach Einsparungen großer Summen im Datenbankbereich lassen sich erreichen, wenn Compliance-Anforderungen wie Weiterlesen...

08. Nov. 2007 | 08:00 Uhr
Pharma-Food

Novartis investiert in Singapur

Wie das Economic Development Board of Singapore bekannt gab, will Novartis einen neuen pharmazeutischen Produktionsstandort in Singapur eröffnen. Das neue Produktionswerk wird bewährte (z.B. Diovan) und neue (z.B. Tekturna) Medikamente in Tablettenform herstellen. Die Anlage soll 2009 mit rund 160 Mitarbeitern den Betrieb aufnehmen. Zusätzlich will Novartis bis 2012 ein großes Biotechologiezentrum in Singapur eröffnen, um das enorme Weiterlesen...