Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

17. Jan. 2020 | 09:25 Uhr
Region Berlin-Brandenburg als Vorreiter bei der Biopolymerforschung
Kreislaufwirtschaft

Nestlé investiert 2 Milliarden Euro in Recylcing-Verpackungen

Nestlé plant, Verpackungen aus Neuplastik zunehmend durch solche aus lebensmittelverträglichen recycelten Kunststoffen zu ersetzen. Dazu will der Nahrungsmittel-Konzern knapp 1,9 Mrd. Euro investieren.Weiterlesen...

16. Jan. 2020 | 15:54 Uhr
Vor der Zentrale des Unternehmens in Waiblingen wehen schon die neuen Fahnen.
Nach Verkauf an Investor

Bosch-Verpackungssparte jetzt unter dem Namen Syntegon

Die ehemalige Verpackungssparte von Bosch tritt seit heute, 16. Januar, unter der Marke Syntegon Technology auf. Auch mit neuem Namen und Eigentümer soll nicht alles anders werden – das war der Tenor auf der heutigen Pressekonferenz in Waiblingen.Weiterlesen...

16. Jan. 2020 | 09:00 Uhr
Sterilabfllung
Pharmazeutische Auftragsherstellung – Qualität mit Tradition

Lomapharm

Advertorial: Weiterlesen...

15. Jan. 2020 | 11:05 Uhr
Virus and antibodies close-up on DNA background, scientific back
Flexibel skalierbares Produktionsverfahren

Evotec-Tochter Just errichtet Biologika-Anlage

Just – Evotec Biologics hat im US-Bundesstaat Washington mit dem Bau einer Produktionsanlage für Biologika begonnen. Es ist die erste Anlage ihrer Art in Nordamerika, das Produktionsverfahren soll zukunftsweisend sein.Weiterlesen...

14. Jan. 2020 | 09:55 Uhr
Beratherm hat sich spezialisiert auf die Reinigung von Anlagen und Installationen mit Hilfe von "Green Chemistry".
Neuausrichtung

Beratherm geht mit internationalem Projektteam neue Wege

Um den wachsenden Anforderungen in Fast-Track-Projekten für die Pharma- und Biotechindustrie in einem sich schnell verändernden, internationalen Umfeld gerecht zu werden, hat der Anlagenreinigungs-Experte Beratherm seine internationale Strategie neu ausgerichtet.Weiterlesen...

10. Jan. 2020 | 10:56 Uhr
Lonza erweitert seinen Produktionsstandort Ibex Solutions in Visp, Schweiz.
Ausbau im Biopark Visp

Zauner und Inra installieren Versorgungsleitungen für Lonza

Der Lifescience-Konzern Lonza erweitert seinen Produktionskomplex Ibex-Solutions am Schweizer Standort Visp für insgesamt 400 Mio. Schweizer Franken. Einen Teil der Arbeiten führen der Anlagenbauer Zauner und die Schweizer Firma Inra durch.Weiterlesen...

10. Jan. 2020 | 10:40 Uhr
Ernst Greten hat erneut die Leitung des Unternehmens übernommen (Archivbild).
Brandschutz-Familienunternehmen

Generationswechsel rückwärts bei Fagus-Grecon

Beim Brandschutz-Spezialisten Fagus-Grecon hat es zum 8. Januar 2020 einen Wechsel an der Unternehmensspitze gegeben: Kai Greten scheidet überraschend aus der Geschäftsführung des Familienunternehmens aus – das Ruder übernimmt vorerst wieder sein Onkel.Weiterlesen...

09. Jan. 2020 | 09:40 Uhr
Die Organisation beschäftigt sich mit der pharmazeutischen Produktion, insbesondere deren Techniken Standards und Regularien.
Interimslösung

Neuer CEO und President bei der Pharma-Organisation ISPE

Stühlerücken in der Pharma-Organisation International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE): John Bournas hat seine Position als CEO und President verlassen und wird von Tim Howard abgelöst – dies jedoch nur als Interimslösung.Weiterlesen...

09. Jan. 2020 | 08:28 Uhr
Ralf Tiemann ist neuer CEO der Sanner-Gruppe. (Bild. Sanner)
CEO für gesamte Unternehmensgruppe

Wechsel in der Geschäftsführung bei Sanner

Zum 1. Januar 2020 hat der Verpackungs- und Komponentenhersteller Sanner seine Organisationsstruktur erneuert: Ralf Tiemann wurde zum CEO der gesamten Sanner-Gruppe ernannt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bensheim bereitet sich damit auf weiteres Wachstum vor.Weiterlesen...

08. Jan. 2020 | 12:06 Uhr
Syngenta_Sinochem_Chemchina
Chemchina und Sinochem

China macht Syngenta zum weltgrößten Agrochemie-Konzern

Die staatlichen Chemiekonzerne Chemchina und Sinochem wollen das größte Agrochemie-Unternehmen der Welt schaffen. Dazu sollen die Unternehmen ihre Aktivitäten in diesem Bereich unter dem neuen Dach der Syngenta Group zusammenlegen, die Bayer als Branchenprimus überholen würde.Weiterlesen...