Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

03. Nov. 2020 | 13:00 Uhr
1 Wilco_Multi-inspection_platform_VARIO_MTX
Die Kombi macht’s

Inspektionsplattform für lyophilisierte Produkte

Die Bedeutung von lyophilisierten Produkten nimmt in der Pharmaindustrie weiter zu. Und auch die Ansprüche an ihre Qualitätsprüfung steigen. Eine neue modulare Inspektionsplattform vereint gleich drei Inspektionstechnologien auf einer Maschine.Weiterlesen...

03. Nov. 2020 | 10:49 Uhr
Dihesys beschäftigt sich mit dem personalisierten 2D- und 3D-Druck von Medikamenten.
Gedruckte Medikamente

Harro Höfliger investiert in Medizin-Startup

Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Harro Höfliger beteiligt sich als Gesellschafter an dem Start-up Digital Health Systems (Dihesys). Gemeinsam wollen die Unternehmen die Zukunft der personalisierten Medizin mitgestalten.Weiterlesen...

03. Nov. 2020 | 10:00 Uhr
1
Eine Menge Flexibilität

Entwicklung einer Pulvermischanlage für Celgene

In der Dermatologie und Rheumatologie kommt seit einigen Jahren ein neues erfolgreiches Basismedikament zur Anwendung. Um die steigende Nachfrage mit hohen Mengen befriedigen zu können, aber gleichzeitig auch flexibel zu bleiben, ließ sich das Pharmaunternehmen Celgene für seine Produktionsstätte in Val-de-Travers im Schweizer Kanton Neuenburg eine Pulvermischanlage mit zwei unterschiedlichen Linien entwickeln.Weiterlesen...

02. Nov. 2020 | 17:00 Uhr
Wirtschaftskrise - Virus - Rezession
Schweizer Maschinenbauer leiden unter Corona-Krise

Wirtschaftsbarometer des Verbandes Swissmechanic

Die Corona-Krise hat die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) noch stärker getroffen als die Gesamtwirtschaft. Das zeigt der Geschäftsklima-Index des Arbeitgeber-Verbandes Swissmechanic.Weiterlesen...

30. Okt. 2020 | 07:54 Uhr
BSI-Präsident Schönbohm und Innenminister Seehofer haben den Lagebericht am 20. Oktober in Berlin vorgestellt.
Lagebericht des BSI

Homeoffice wird zur Cyber-Gefahr

Auf lange sicht könnten die Corona-bedingten Maßnahmen rund um das mobile Arbeiten zu einer Gefahr werden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI, warnt in seinem neuen Lagebericht vor dieser Möglichkeit.Weiterlesen...

28. Okt. 2020 | 09:37 Uhr
Lieferungen von Flüssigstickstoff in Pharmaqualität können jetzt auch aus Salzgitter erfolgen.
Nun auch Pharmaqualität

Linde rüstet Stickstoff-Produktion in Salzgitter auf

Der Industriegase-Konzern Linde baut die Lieferkapazitäten für Flüssigstickstoff in Pharmaqualität weiter aus: Ab sofort erfüllt auch der Produktionsstandort Salzgitter die Ansprüche an Pharmagase.Weiterlesen...

28. Okt. 2020 | 07:30 Uhr
Dr. Marko Grozdanovic
Kosmetik-Inhaltsstoffe

Neuer Leiter Personal Care Europe bei BASF

Der Chemiekonzern BASF hat Dr. Marko Grozdanovic zum Leiter der regionalen Geschäftseinheit Personal Care Europe ernannt. In der Position wird es seine Aufgabe sein, das Geschäft mit Inhaltsstoffen für die Kosmetikbranche weiterzuentwickeln.Weiterlesen...

26. Okt. 2020 | 10:15 Uhr
Bioraktor bei Askbio.
Milliarden-Zukauf

Bayer übernimmt Gentherapie-Spezialisten Asklepios

Bayer hat die Übernahme von Asklepios Biopharmaceutical (Askbio) bekanntgegeben. Das US-Pharmaunternehmen ist auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Gentherapien spezialisiert und kostet bis zu 4 Mrd. US-Dollar.Weiterlesen...

23. Okt. 2020 | 10:13 Uhr
Bei der Technologie handelt es sich um ein Hightech-Implantat zur minimalinvasiven Behandlung von Beinlängendifferenzen.
Polymer für Implantate

Evonik verkauft Anteile an Orthopädie-Startup

Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat die Beteiligung seiner Venture-Capital-Gesellschaft am finnischen Orthopädie-Startup Synoste an Globus Medical veräußert. Der Verkauf bedeute „eine attraktive finanzielle Rendite“ auf die Anfangsinvestition.Weiterlesen...

23. Okt. 2020 | 09:49 Uhr
Monoklonale Antikörper und darauf basierende Biosimilars sind die Grundlage für moderne Immuntherapie.
Biotech-Markt

Proteintech kauft deutsches Antikörper-Startup Chromotek

Der US-Antikörper-Hersteller Proteintech hat das deutsche Unternehmen Chromotek übernommen. Dieses Biotech-Startup hat sich als Hersteller von Single-Domain-Antikörpern, die auch als Nanobodies bezeichnet werden, hervorgetan.Weiterlesen...