Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

12. Dez. 2018 | 08:14 Uhr
Thomas Viertel war lange Zeit für den Anlagenbauer M+W (jetzt Exyte) tätig.
Thomas Viertel soll Internationalisierung vorantreiben

VTU mit neuem Head of Life Sciences

Thomas Viertel ist seit November Head of Life Sciences beim Anlagenbauer VTU Engineering. In dieser Funktion verantwortet Viertel künftig die strategische Geschäftsentwicklung für den Bereich Generalplanung/EPCM mit Schwerpunkt auf die Life-Sciences-Industrie und soll außerdem die Internationalisierung vorantreiben.Weiterlesen...

07. Dez. 2018 | 14:58 Uhr
SAG_Rene_Faber
Vorstandswechsel

Sartorius-Aufsichtsrat beruft zwei neue Vorstände

Veränderungen im Vorstand beim Laborausstatter Sartorius: Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 werden laut Aufsichtsratsbeschluss Dr. René Fáber als Spartenleiter Bioprocess Solutions sowie Gerry Mackay als Spartenleiter Lab Products & Services als neue Mitglieder des Vorstands bestellt.Weiterlesen...

06. Dez. 2018 | 10:38 Uhr
Die Pumpen von JEC waren auch auf der Achema 2018 zu sehen.
Stärkung auf dem asiatischen Markt

Verder übernimmt südkoreanischen Pumpenhersteller JEC

Der niederländische Pumpenhersteller Verder hat den südkoreanischen Mitbewerber JEC übernommen. Dieses Unternehmen stellt hygienische Drehkolben-, Kreisel- und Schraubenspindelpumpen her und soll die Position von Verder auf dem Pharma-, Lebensmittel- und Getränkemarkt stärken.Weiterlesen...

03. Dez. 2018 | 09:39 Uhr
Von der Tablette zur Kapsel
Veränderte Geschäftsführung

Fette COO Moll verlässt Tablettenpressen-Hersteller

Stefan Moll, Chief Operating Officer der Fette Compacting, ist zum 30. November 2018 aus der Fette Compacting Group ausgeschieden. Seine Aufgaben übernimmt bis zur Regelung der Nachfolge Olaf J. Müller, CEO der LMT Group.Weiterlesen...

03. Dez. 2018 | 09:28 Uhr
Markenschutz: Kooperation zwischen Merck und Brandwatch
Procter & Gmable zahlt 3,4 Mrd. Euro

Merck schließt Verkauf von Consumer Health ab

Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck hat den Verkauf seines Consumer-Health-Geschäfts an Procter & Gamble zu einem Barkaufpreis von 3,4 Mrd. Euro abgeschlossen. Die Mittel will das Unternehemen für „innovationsgetriebene Geschäfte“ nutzen.Weiterlesen...

29. Nov. 2018 | 12:02 Uhr
In den Standort Freiburg investiert Pfizer insgesamt 190 Mio. Euro.
Teil eines 190-Millionen-Euro-Programms

Pfizer nimmt PCMM-Anlage in Freiburg in Betrieb

Der Pharmakonzern Pfizer hat am 27. November 2018 seine PCMM-Anlage am Produktionsstandort Freiburg eröffnet. PCMM steht für ein Produktionsverfahren, das mobil („Portable“), kontinuierlich („Continuous“), mit kleinen bis mittleren Produktionsanlagen („Miniature“) und modular („Modular“) durchgeführt werden kann. Weiterlesen...

28. Nov. 2018 | 14:00 Uhr
Arbeiten in der Projektgruppe zum MTP zusammen: Matthias Wiemann (li.), GEA, und Christoph Schröder, Siemens.
MTP für Maschinen-Plattform-Kommunikation

GEA und Siemens wollen Automatisierungsstandard setzen

Der Maschinen- und Anlagenbauer GEA und der Technologiekonzern Siemens haben ihre Zusammenarbeit im Digitalisierungs-Projekt „Module Type Package“ (MTP) bekannt gegeben. Das ehrgeizige Ziel der Kooperation ist es, MTP zum Branchenstandard der Maschinen-Plattform-Kommunikation zu machen.Weiterlesen...

27. Nov. 2018 | 13:12 Uhr
Markus Schürholz, CFO CABB Group
Ulrich Siemssen geht

Cabb: Neuer CFO ab 2019 heißt Markus Schürholz

Der Feinchemikalien-Hersteller Cabb hat mit Wirkung zum 1. Januar 2019 Markus Schürholz zum neuen Chief Financial Officer (CFO) berufen. Er folgt auf Ulrich Siemssen, der das Unter­nehmen verlässt.Weiterlesen...

21. Nov. 2018 | 09:09 Uhr
Der beiden Industrieparks befinden sich iun Muttenz in unmittelbarer Nachbarschaft.
Infrapark Baselland und Schweizerhalle

Getec übernimmt Industrieparks von Novartis und Clariant

Der Energiedienstleister Getec hat angekündigt, die Industrieparks Infrapark Baselland von Clariant sowie Schweizerhalle von Novartis im schweizerischen Muttenz zu übernehmen. Der neue Betreiber will durch die Zusammenführung die Attraktivität des Standortes weiter verbessern und neue Kunden am Standort hinzugewinnen.Weiterlesen...

19. Nov. 2018 | 11:59 Uhr
docked container ship
Erste Bremsspuren im September

Maschinenbau: Exporttempo nur leicht verlangsamt

Die deutschen Maschinenbauer machen im Ausland weiterhin ein gutes Geschäft: Im dritten Quartal 2018 hatten sie nach den Zahlen des VDMA ein Exportwachstum von 3,9 % zu verzeichnen. In der Halbjahresbilanz stand noch ein Plus von 5,9 %. Erste Bremsspuren zeigten sich insbesondere im September. Weiterlesen...