Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Masterflex bestätigt Umsatz und Ertragsprognose für 2012
Der Schlauchhersteller Masterflex, Gelsenkirchen, hat auf seiner Hauptversammlung am 19. Juni 2012 die Umsatz- und Ertragsprognose für das Jahr 2012 bestätigt. Demzufolge soll, ein normaler Geschäftsverlauf vorausgesetzt, der Umsatz um 8 bis 10 % auf 57 bis 58 Mio. Euro steigen und ein Ebit von rund 8 Mio. Euro erzielt werden.Weiterlesen...

Bosch Packaging erwartet 12 % Umsatzwachstum
Bosch Packaging Technology, Waiblingen, rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatzwachstum von rund 12 %. Beim Auftragseingang strebt das Unternehmen einen Spitzenwert von über 900 Mio. Euro an, hat der Hersteller auf der Messe Achema in Frankfurt mitgeteilt.Weiterlesen...

Merck Serono schließt Standorte Genf und Coinsins
Merck, Darmstadt, hat am 19. Juni 2012 die Ergebnisse des Umstrukturierungsprogramms für die Sparte Merck Serono in der Schweiz bekannt gegeben: Demnach werden die beiden Standorte Genf und Coinsins geschlossen; etwa 500 Arbeitsplätze gehen dadurch verloren und etwa 750 werden an andere Standorte verlagert.Weiterlesen...

Wipak-Gruppe übernimmt Verpackungshersteller Bordi Carlo
Die Wipak-Gruppe, eine Sparte des finnischen Wihuri-Konzerns, hat den italienischen Verpackungshersteller Bordi Carlo in Caorso übernommen. Durch diese Akquisition kann Wipak eine leistungsfähige Plattform für vorgefertigte Stand-Up-Beutel aus Kunststofffolien mit einer Vielzahl an Design- und Ausstattungsvarianten aufbauen und weiterentwickeln.Weiterlesen...

Huber Packaging: Hagen neuer Geschäftsführungsvorsitzender
Thomas Hagen wurde vom Beirat der Huber Packaging Group, Öhringen, zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen. Er folgt damit zum 1. Juni 2012 auf Dr. Rainer Opferkuch, der das Unternehmen verlassen hat und in den Ruhestand tritt.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Weizenzucht-Zentrum in Gatersleben
Bayer hat auf dem Biotechnologie-Campus Gatersleben in Sachsen-Anhalt das Europäische Weizenzucht-Zentrum eröffnet, in dem das Unternehmen hochwertige Weizensorten entwickeln will. Hintergrund ist die wachsende Erdbevölkerung und die resultierende Gefahr eines Nahrungsmittel-Mangels.Weiterlesen...

Bürkert übernimmt Biotechnologie-Spezialist BBS Systems
Nach fünf Jahren enger Partnerschaft hat der Fluidtechnikspezialist Bürkert jetzt alle Anteile an BBS Systems mit Firmensitz im Schweizerischen Wil übernommen. Durch die vollständige Integration des auf Komponenten und Systemlösungen für den Anlagenbau in der Bio- und Pharmatechnologie spezialisierten Unternehmens stärkt die Gruppe ihre Position im Bereich Hygienic Processing und führt ihre Wachstumsstrategie in diesem Segment fort.Weiterlesen...

Fachtagung „Fälschungssicherheit in der Pharmaproduktion“
Auf der Fachtagung „Fälschungssicherheit in der Pharmaproduktion“, veranstaltet von der Chem-Academy am 21. und 23. Mai 2012 in Hannover, stand die Verpackung im Focus: Sie soll künftig serialisiert werden und einen Öffnungsschutz (tamper evidence) erhalten. Alle relevanten Daten müssen verschlüsselt werden.Weiterlesen...

Frost & Sullivan: Vier Megatrends formen die Märkte 2012
Eine aktuelle Prognose des US-amerikanischen Beratungsunternehmens Frost & Sullivan fasst die wichtigsten Perspektiven für Wachstum in den Industrien Chemie, Materialien und Lebensmittel für 2012 zusammen und zeigt außerdem, wo die nächsten Wachstumschancen in den unterschiedlichen Sektoren und Regionen der Welt liegen.Weiterlesen...

Kühlauflieger für Pharmatransporte zertifiziert
Pharmaserv aus Marburg, ein unabhängiges Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, hat den temperatur-geführten Sattelkoffer S.KO Cool von Schmitz Cargobull aus Horstmar zertifiziert. Dieses Zertifikat dient dem Transportunternehmer als Nachweis für eine hohe Produktqualität und Transportsicherheit.Weiterlesen...