Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Fette Compacting: Tablettenproduktion – Effizienz im Dreiklang
„Technologie, Kompetenz und Service – Effizienz im Dreiklang“ – so lautete der Titel der Veranstaltung ‚Service Days‘ von Fette Compacting in Schwarzenbeck, einem Hersteller von Tablettierungsmaschinen. 36 Teilnehmer aus 12 Ländern kamen, um die Herausforderungen bei der Tablettenproduktion in Wachstumsmärkten zu diskutieren.Weiterlesen...

25 Jahre Automatisierungslösungen von Sigmatek
Der österreichische Automatisierungstechnik-Hersteller Sigmatek, Lamprechtshausen, besteht seit 25 Jahren. Das Unternehmen, das vollständige Automationssysteme für den Maschinen- und Anlagenbau entwickelt und produziert, beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Es ist vor allem in der Kunststoffverarbeitung und der Verpackung tätig.Weiterlesen...

Malvern Instruments kauft Messtechnik-Hersteller für Nanopartikel
Malvern Instruments in Malvern, Großbritannien, hat das britische Unternehmen Nanosight übernommen. Nanosight stellt messtechnische Geräte zur Charakterisierung von Nanopartikeln her. Die Akquisition wurde am 30. September 2013 abgeschlossen.Weiterlesen...

Messe Biotechnica mit Fokus auf Bioökonomie
Auf der diesjährigen Biotechnica vom 8. bis 10. Oktober 2013 in Hannover werden sich rund 600 Aussteller aus 28 Ländern präsentieren, meldet der Veranstalter Deutsche Messe. Ein Schwerpunktthema der Fachmesse für Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik ist die Bioökonomie.Weiterlesen...

MSC Tuttlingen in Schubert System Elektronik umfirmiert
Seit dem 1. Oktober 2013 firmiert die MSC Tuttlingen, Tuttlingen, unter dem neuen Namen Schubert System Elektronik. Zu diesem Stichtag ist die Übernahme aller Anteile der MSC Tuttlingen durch die Schubert-Unternehmensgruppe, Crailsheim, wirksam geworden.Weiterlesen...

M+W Group hat Forschungslabor an Nestlé übergeben
Der Anlagenbauer M+W Group, Stuttgart, hat für das Nestlé Forschungszentrums in Lausanne, Schweiz, ein neues Forschungslabor fertiggestellt. Nach rund 21 Monaten Planungs- und Bauzeit konnte das Projekt pünktlich übergeben werden.Weiterlesen...

Fachpack 2013 endete mit rund 34.600 Fachbesuchern
34.598 Besucher kamen vom 24. bis 26. September zur Messe Fachpack in Nürnberg. Dies gab der Veranstalter zum Messeschluss bekannt. Vor zwei Jahren waren es knapp 37.000 gewesen. Die Ausstellungsfläche war unverändert – 54.000 Quadratmeter netto.Weiterlesen...

Drinktec: über 66.000 Besucher – 13 Prozent mehr als zuvor
Mit mehr als 66.000 Besuchern aus 182 Ländern hat die Getränkefachmesse Drinktec 2013 einen Besucherzuwachs von 13 % gegenüber der Vorveranstaltung 2009 erzielt. Die Messe, die vom 16. bis 20. September 2013 auf dem Gelände der Messe München stattfand, verzeichnete 1.445 Aussteller aus 77 Ländern.Weiterlesen...

Nestlé Waters: Marco Settembri wird neuer Generaldirektor
John Harris, derzeitiger Generaldirektor mit Verantwortung für Nestlé Waters, geht Ende November 2013 nach einer 39-jährigen Karriere bei Nestlé in den Ruhestand. Der Verwaltungsrat ernannte Marco Settembri, gegenwärtig Leiter von Nestlé Purina PetCare Europa, zum Nachfolger von Harris ab dem 1. Dezember 2013.Weiterlesen...

EHEC-Ausbruch 2011: 87 % aller Ansteckungsfälle sind ungeklärt
„Die Bundesregierung hat die Bevölkerung beim weltweit größten EHEC-Ausbruch im Frühjahr 2011 bewusst getäuscht“, schreibt der Verein Foodwatch, Berlin, in einer aktuellen Pressemitteilung. Mindestens 87 % aller gemeldeten EHEC-Fälle seien ohne Klärung der Ansteckungsursache zu den Akten gelegt worden.Weiterlesen...