Utilities & Services
Neben dem zentralen Produktionsprozess spielen Versorgungssysteme und -medien für den Bau und Betrieb von Anlagen in Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Utilities & Services“ zusammen.

Linde in Forschungskooperation zu 3D-Druck für medizinische Geräte
Linde kooperiert mit dem französischen Unternehmen 3D Medlab in der Forschung zur Optimierung des 3D-Drucks komplexer Strukturen für medizinische Geräte. Der Industriegas-Konzern steuert wichtige Technologie für konstante und reproduzierbare Bedingungen während der Fertigung bei.Weiterlesen...

Auch Braubeviale findet nur online statt
Die Nürnbergmesse hat beschlossen, die physische Messe der Braubeviale 2020 Special Edition nicht wie geplant durchzuführen. Das Programm wird ausschließlich in die digitale Welt verlegt.Weiterlesen...

Containment aus Sicht eines GMP-Inspektors
Die Anforderungen an Containment-Lösungen zur sicheren Produktion von Chemikalien und Arzneimitteln sind hoch. Doch entscheidend ist am Schluss die Sicht des GMP-Inspektors. Was hier wichtig ist, wird in der kommenden Woche auf der Praistagung Containment diskutiert werden.Weiterlesen...

Fehlerprüfgerät OmniScan X3
Das tragbare Fehlerprüfgerät Omniscan X3 von Olympus verbessert den gesamten Prüfablauf bei der Phased-Array-Ultraschallprüfung (PAUT) durch seine Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.Weiterlesen...

P+F-Trendbericht: Produktion von toxischen und aktiven Feststoffen
Der Trend zur Spezialisierung schreitet in der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie weiter voran. Mit klassischen Konzepten des Arbeits- und Produktschutzes lassen sich die dadurch wachsenden Anforderungen kaum noch erfüllen. Moderne Schutzkonzepte bei Anlagen und deren Komponenten gewinnen deshalb an Bedeutung.Weiterlesen...

Neue Detektionstechnologie für präventiven Brand- und Explosionsschutz
Alle fünf Minuten bricht in deutschen Unternehmen ein Brand aus – und gerade die Lebensmittel-Industrie gehört zu den gefährdetsten Branchen. Für einen wirksamen Schutz ist es notwendig, Zündinitiale möglichst früh zu identifizieren – und dabei auch von harmlosen Lichtquellen zu unterscheiden.Weiterlesen...

Mikrobielle Produktion von Biotensiden
Tenside sind nicht nur für die Herstellung von Seifen, Waschmitteln und Kosmetika wichtig, sondern spielen auch in vielen industriellen Prozessen eine große Rolle. Hergestellt werden sie allerdings zum großen Teil aus fossilen Rohstoffen.Weiterlesen...

Diosna eröffnet Pharma-Technikum „Processlab“
Der Pharma-Anlagenbauer Diosna Dierks und Söhne hat im Frühjahr 2020 sein neues Technikum fertiggestellt. Im „Processlab“ bietet der Experte für Feuchtgranulierung Tests und Optimierungen für verschiedene Produktionsverfahren unter GMP-Bedingungen an.Weiterlesen...

Logistikmesse Logimat 2021 verschoben
Die Veranstalter der Logimat, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, haben beschlossen, die Messe aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorsorglich von März in den Frühsommer 2021 zu verschieben.Weiterlesen...

Cleanzone 2020 findet digital statt
Die Cleanzone, internationale Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnologie, wird am 18. und 19. November 2020 digital stattfinden. Dazu hat sich die Messe Frankfurt im Schulterschluss mit der Branche und der Strategiekommission entschieden.Weiterlesen...