Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

05. Apr. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Durchflussmessgeräte: Spezifische Praxisprobleme nehmen zu

P+F-Umfrage zu Entscheidungskriterien und F&E-Schwerpunkten

Worauf kommt es den Entscheidern bei der Beschaffung von Durchflussmessgeräten an?Weiterlesen...

05. Apr. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Elga Berkefeld bündelt Kompetenzen in Celle

Seit 4. April sind die Elga-Unternehmensbereiche Division Pharma (umbenannt in Pharmaceutical Solutions), LabWater und Berkefeld In der neu gegründeten Elga Berkefeld GmbH verschmolzen. Am gemeinsamen Standort in Celle planen, entwickeln und betreuen fast 300 Mitarbeiter individuelle Lösungen für Industriekunden. Die Kernkompetenzen der verschiedenen Geschäftsbereiche bleiben bestehen. Mit der Konzentration aller Prozesswassersparten in einem gemeinsamen Unternehmen Weiterlesen...

18. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Bayer Technology Services übernimmt Zeptosens

Bayer Technology Services (BTS) stärkt ihre Kompetenz im Bereich der hochempfindlichen Detektionsverfahren für Life Sciences und hat das Geschäft und die Assets der Zeptosens, Witterswil, Schweiz , übernommen. Zeptosens wurde 1998 als Spin-off der Firma Novartis gegründet. Kerngeschäft des Unternehmens sind die Entwicklung, Produktion und Vertrieb eines hochsensitiven Biochip-Systems, basierend auf Fluoreszenzdetektion an der Oberfläche Weiterlesen...

14. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Anforderungen an Dichtungen

Die Anforderungen an Dichtungen, inbesondere in der Pharmaund Lebensmittelindustrie, sind bekanntermaßen hoch.Von Haus aus klein und unscheinbar, tragen sie doch eine große Verantwortung im Prozess.Weiterlesen...

14. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Eines für alle Fälle

Leistungsfähiges EPDM für Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Die Anforderungen an Dichtungen in der Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sind hoch. Ein Dichtungswerkstoff muss heute nicht nur den Vorgaben der FDA entsprechen, sondern auch immer häufiger das Prüfprotokoll der USP Plastic Class VI und die Vorgaben der 3-A Sanitary Standards erfüllen. Auch untersucht ein guter Dichtungshersteller das Werkstoffverhalten in kritischen Medien, um dem Anwender größtmögliche Weiterlesen...

14. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Qualität entscheidet

P+F-Umfrage Dichtungen: Standards gefordert

Obwohl oft klein und unscheinbar und beim Neu- und Umbau von Anlagen meist zuletzt beachtet, spielen Dichtungen in Produktionsprozessen eine tragende Rolle. Welche Kriterien beim Dichtungseinkauf entscheiden und welche Anforderungen derzeit die F&E-Abteilungen der Hersteller beschäftigen, haben wir in einer Umfrage ermittelt.Weiterlesen...

14. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Balanceakt zwischen Kostendruck und Verantwortung

Experten diskutieren Trends in der Beschaffung von Dichtungen

Wertmäßig ein C-Teil, funktionsmäßig ein A-Teil: Ein Widerspruch, der Dichtungen einen besonderen Stellenwert bei der Beschaffung einräumt. Mit welchen Strategien Dichtungshersteller und Einkäufer der Chemie- und Pharmaindustrie sowie der Automobilbranche angesichts dieser Ambivalenz dem steigenden Kostendruck begegnen, hat die Redaktion Pharma+Food mit Marktteilnehmern diskutiert.Weiterlesen...

02. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Codexis fusioniert mit JFC

Codexis, ein amerikanisches Privatunternehmen der Weißen Biotechnologie, übernahm JFC – Jülich Fine Chemicals, Anbieter von Spezialenzymen (Biokatalysatoren) für die organische Synthese und chiraler Bausteine für pharmazeutische und chemische Unternehmen. Es wird erwartet, dass die Akquisition bereits im ersten vollständigen Geschäftsjahr einen positiven finanziellen Beitrag für Codexis ergibt. Weitere finanzielle Einzelheiten wurden nicht offengelegt. JFC wird weiterhin Weiterlesen...

21. Jan. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Strategische Kooperation zwischen Brain und Nutrinova

Das Biotechnologie-Unternehmen Brain und der Lebensmittelzusatzstof­fe-Hersteller Nutrinova Nutrition Specialties & Food Ingredients geben ihre bereits einjährige Zusammenarbeit im Bereich Nutraceuticals bekannt. Ziel dieser strategischen Kooperation ist die Entwicklung neuer Lebensmittelzusatzstoffe auf biologischer Basis. Brain führt umfangreiche Screening-Kampagnen in seinen proprietären Bioarchiven, Naturstoff- und Naturstoffproduzentensammlungen durch und konnte so einen ersten proof-of-concept erarbeiten.Weiterlesen...

24. Nov. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

i+o gründet PhC Pharma Consult

Die Heidelberger Beratungs- und Planungsgesellschaft i+o Industrieplanung + Organisation hat die Leistungen der neu gegründeten PhC Pharma Consult GmbH in ihr Portfolio integriert. Zum Geschäftsführer von PhC Pharma Consult wurde Ernst Sander ernannt, der langjährige Erfahrungen aus der Life Science Industrie mitbringt. PhC Pharma Consult ist spezialisiert auf Beratung, Konzeption, Detailplanung und Ingenieurdienstleistungen für Unternehmen aus Weiterlesen...