Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

GEA Group schließt Übernahme von CFS erfolgreich ab
De GEA Group Aktiengesellschaft hat die Übernahme der niederländischen Convenience Food Systems (CFS) mit Sitz in Bakel, Niederlande, mit Wirkung zum 24. März erfolgreich vollzogen. Im Geschäftsjahr 2011 wird CFS somit mit neun Monaten konsolidiert.Weiterlesen...

Haupt Pharma erfüllt Internationalen Food Standard
Haupt Pharma, einer der größten pharmazeutischen Auftragshersteller und -entwickler in Europa, erfüllt nun auch die hohen Anforderungen des International Food Standard (IFS). Der Standort Brackenheim hat im Rahmen der Zertifizierung Ende Januar 2011 98 von möglichen 100 Punkten erhalten.Weiterlesen...

Linde: Zertifizierte Sicherheit beim Trockeneiseinsatz
Als erster Hersteller bietet Linde Trockeneis in ISO-zertifizierter Lebensmittelqualität an. Unter dm Namen Biogon ist es in Form von Pellets und Nuggets verfügbar. Der TÜV Süd hat die neu errichtete Produktionsanlage im Werk Ludwigshafen nach ISO 22000:2005 („Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Organisationen in der Lebensmittelkette“) zertifiziert.Weiterlesen...

Roche übernimmt Diagnostik-Automatisierer PVT
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat heute die Übernahme der PVT Probenverteiltechnik GmbH mit Sitz in Waiblingen, Deutschland, und von PVT Lab Systems, LLC mit Sitz in Atlanta, Georgia, USA bekannt gegeben. PVT ist Anbieter von massgeschneiderten Automatisierungslösungen für die In-vitro-Diagnostik im grossen Privat- und Krankenhauslabor.Weiterlesen...

Logistikanbieter SSI Schäfer übernimmt die Handler
Der Logistikanbieter SSI Schäfer übernimmt Handler (Humlebæk/DK) und ergänzt damit das Produktportfolio mit dem Segment der Lagerlifte. Mit mehr als 2.500 Referenzen belegt Handler eine starke Marktstellung im Bereich der Lagerlifte, insbesondere im skandinavischen Raum.Weiterlesen...

Testo gründet Tochter für Temperaturfühler
Die Lenzkircher Testo AG hat eine neue Tochterfirma gegründet. Die „testo sensor GmbH“ entwickelt, produziert und verkauft seit Januar 2011 selbständig Temperaturfühler, die beispielsweise in Heizungs- und Solaranlagen, für die Klimatisierung in Autos etc. eingebaut werden. Testo-Vorstandsvorsitzender Burkart Knospe erhofft sich für die neue Tochter ein ähnliches Wachstum wie das der Dienstleistungstochter testo industrial services.Weiterlesen...

FDA verschärft Gangart gegen Compliance-Sünder
Weniger Warnschüsse, bevor die FDA den Betrieb dicht macht – so kurz lässt sich die aktuelle Strategie der FDA gegen nicht GMP-konforme Hersteller zusammenfassen. Laut Brancheninformationsdienst GMP-Navigator seien die starke Zunahme an ausgestellten Warnig Letters sowie jüngste Maßnahmen wie die im Januar gegen Deltex Pharmaceuticals (USA) erwirkte gerichtliche Verfügung ein Indiz dafür, dass die FDA ihre „enforcement strategy“ konsequent verfolgt.Weiterlesen...

GEA Group: Neue Führungskräfte
Im Segment GEA Mechanical Equipment der GEA Group wurde Markus Hüllmann zum 1. November 2010 neuer Segment President. Damit gehören die Business Units GEA Flow Components, GEA Homogenizers und GEA Mechanical Separation zu seinem Verantwortungsbereich. Gleichzeitig übernahm er die Funktion des CEO der neu gegründeten GEA Westfalia Separator Group GmbH. Zum 1. Januar 2011 hat Jörg Timmermann die Funktion des CFO im Segment GEA Mechanical Equipment übernommen und ist Mitglied des Segment-Boards. Herr Timmermann ist darüber hinaus CFO der GEA Westfalia Separator Group GmbH.Weiterlesen...

100 Jahre „Schott Fiolax“
Der Technologiekonzern Schott feiert in diesem Jahr das 100-jährige Markenjubiläum für sein pharmazeutisches Röhrenglas „Schott Fiolax“. Seit der Entwicklung durch Firmengründer Otto Schott und der Markteinführung im Jahr 1911 sind Fiolax Spezialglasröhren das Standardglas für hochwertige pharmazeutische Primärverpackungen.Weiterlesen...

August Faller meldet Rekordumsatz für 2010
Die August Faller KG meldet für das Geschäftsjahr 2010 einen Rekordumsatz von 93 Mio. Euro. Mit einem Umsatzplus von 6,4 Prozent in 2010 übertraf das Unternehmen das bisher beste Umsatzniveau von 2008. Faller gehört nach eigenen Angaben zu den Marktführern für Arzneimittelverpackungen im deutschsprachigen Markt.Weiterlesen...