Organisation
Von GMP, GxP über Qualifizierung, Vailidierung oder Qualitätsmanagement – all diese Aspekte sind zentraler Bestandteil der Berichterstattung im regulierten Umfeld. Wir bündeln diese in der Rubrik Organisation.

Mixed-Mode Chromatographiesorbentien Biosepra PPA Hypercel und HEA Hypersel
Bei der neuen Mixed-Mode Chromatographiemethode werden hydrophobe und ionische Komponenten kombiniert.Weiterlesen...

Bildanalysesystem Sysmex FPIA-3000
In wässrigen oder nicht wässrigen Medien suspendierte Proben misst das Bildanalysesystem Sysmex FPIA-3000Weiterlesen...

Leserbefragung stützt branchenübergreifendes Konzept
Liest eigentlich noch jemand Fachzeitschriften? Diese Frage wird uns Verlagsleuten hin und wieder gestellt. Und dank der Mithilfe unserer Leser können wir diese für Pharma+Food mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten. Denn in einer Leserumfrage wurden unserer Zeitschrift hohe Nutzungswerte attestiert.Weiterlesen...

Peressigsäuremesszelle PES7
Die Peressigsäuremesszelle vom Typ PES7 ist ein Zweielektrodensystem, das die Konzentration der Peressigsäure kontinuierlich erfasst und dazu beiträgt, Desinfektionsprozesse automatisieren und dokumentieren zu können.Weiterlesen...

PR-23-Prozessrefraktometer
Das PR-23-Prozessrefraktometer bestimmt die Konzentration von Lösungen, indem es auf optischem Weg deren Brechungsindex misst.Weiterlesen...

Neues Partikelanalysesystem arbeitet mit Fluoreszenzdetektor
Neben Anzahl und Größe von Partikeln lässt sich inzwischen auch ihre Fluoreszenz mit ein und demselben Messsystem bestimmen. Die Kombination von Partikelzähler und Fluoreszenzdetektion eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten vor allem in der Qualitätssicherung und der Online-kontrolle verfahrenstechnischer Anlagen. Einsatz findet das Kombisystem zum Beispiel in der Überwachung von Filtern.Weiterlesen...

ATEX 100a
Vom Trommelcoater über Siebe bis zu Wirbelschichtanlagen sind alle Anlagen und Apparate eines Herstellers, die in einer ex-gefährdeten Zone stehen, nach EU Richtlinie 94/9/EG (ATEX 100a) zertifiziertWeiterlesen...

Wilcomat Vakuum Reader
Das vollautomatische Messsystem Vakuuum Reader kann einen partialen O2-Druckanstieg in einem Glas-Vial bei laufender Produktion erkennenWeiterlesen...

Kontinuierliches Testsystem für Sterilfilter
Regelmäßige Funktionsprüfungen bei Sterilfiltern bedeuten hohe Sicherheit gegen Kontamination bei kritischen pharmazeutischen und medizinischen Anlagen. Die Inline-Testeinrichtung Fit prüft und dokumentiert das ordnungsgemäße Funktionieren des Sterilfilters.Weiterlesen...

Partikelanalyse in Pharmawasser und Pharmalösungen
Bei parenteralen Lösungen sind medizinische Wirkstoffe in Purified Water oder Water for Injection gelöst. Diese Wirkstofflösungen gelangen durch Injektion oder Infusion direkt in den Blutkreislauf, wo Partikel und von diesen getragene Erreger schädlich wirken können. Daher werden parenterale Endprodukte sowie Flüssigkeiten zu deren Herstellung auf Partikel analysiert. Darüber hinaus empfiehlt sich auch die vorbeugende Produktionsüberwachung Weiterlesen...