Organisation

Organisation

Von GMP, GxP über Qualifizierung, Vailidierung oder Qualitätsmanagement – all diese Aspekte sind zentraler Bestandteil der Berichterstattung im regulierten Umfeld. Wir bündeln diese in der Rubrik Organisation.

09. Mai. 2014 | 07:00 Uhr
Echtzeit-Keimzähler für Reinstwasser
In Echtzeit detektieren

Echtzeit-Keimzähler für Reinstwasser

Die RMS-Gerätefamilie von Instant Bioscan steht für die Detektion mikrobieller Kontamination in Echtzeit. Dabei reicht das Einsatzspektrum vom Vermessen einzelner Wasserproben bis hin zur kontinuierlichen Analyse an Reinstwasseranlagen. Monitoring in heißem Probenwasser in WFI-Qualität erfolgt durch die spezielle ON 90 Gerätekonfiguration.Weiterlesen...

30. Apr. 2014 | 07:00 Uhr
Organisation
Den Emotionen freien Lauf lassen

Organisation

Unternehmen sind soziale Systeme. Das heißt, in ihnen und für sie arbeitet eine Vielzahl von Menschen. Und diese sind über zahlreiche Kommunikations- und Arbeitsbeziehungen miteinander verbunden. Deshalb spielen im Betriebsalltag auch Emotionen eine wichtige Rolle. Sie beeinflussen das Arbeitsklima und die Arbeitsmotivation und somit auch die Effektivität der Zusammenarbeit.Weiterlesen...

21. Mär. 2014 | 08:00 Uhr
Neue Wege in der TOC-Messung
Das Maß der Dinge

Neue Wege in der TOC-Messung

Qualität ist das A und O, und ganz besonders inder Hygieneprozessindustrie. In der pharmazeutischen Industrie sind die Qualitätsvorgaben für das in der Produktion eingesetzte Wasser besonders hoch.Weiterlesen...

20. Mär. 2014 | 10:09 Uhr
Wirtschaft und Warenhandel in der Schweiz
Grüezi, Chemie und Pharma

Wirtschaft und Warenhandel in der Schweiz

Die Schweiz. Früher das „Armenhaus Europas“, gilt das gebirgige Land an Alpen und Jura heute als eine der stabilsten Volkswirtschaften der Welt. Ein hohes Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und regelmäßig oberste Plätze in weltweiten Rankings. Das kommt sicher nicht nur von Käse, Schokolade und Uhren. Das Alpenland ist bekannt für die hohe Lebensqualität, die gute Infrastruktur und niedrige Steuern, besonders aber auch für die niedrige Arbeitslosenquote und den flexiblen und effizienten Arbeitsmarkt. Die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gelten weithin als angenehm. Konflikte werden mit Gesprächen gelöst, selten mit Streiks.Weiterlesen...

17. Mär. 2014 | 07:00 Uhr
Systemische Moderation
Den Schatz heben

Systemische Moderation

Schon wieder stundenlang diskutiert – und doch kein Ergebnis? Wer als Führungskraft für die Umsetzung strategischer Aufgabenstellungen zuständig ist, steht häufig vor der Frage, wie er eine Vielzahl von Beteiligten in den Problemlösungsprozess integriert. Systemische Moderation hilft, um hier zielgerichtet voranzukommen.Weiterlesen...

17. Mär. 2014 | 07:00 Uhr
Entkeimung von Nahrungsmitteln mit Sattdampf in Autoklaven
Erste Wahl

Entkeimung von Nahrungsmitteln mit Sattdampf in Autoklaven

Nahrungsmittelentkeimung ist ein wichtiges Thema in der Lebensmittelindustrie. So ist es jederzeit eine Herausforderung, dem Verbraucher oder der lebensmittelverarbeitenden Industrie gesundheitlich unbedenkliche Nahrungsmittel und bzw. oder Bestandteile zur Verfügung zu stellen.Weiterlesen...

19. Feb. 2014 | 08:00 Uhr
GMP-Anforderungen an Dokumente: Protokolle
Strenges Reglement

GMP-Anforderungen an Dokumente: Protokolle

Das Ausfüllen von Protokollen folgt definierten Regeln, von der Auswahl des Schreibgerätes bis zu etwaigen Korrekturen. Die Eintragungen erfolgen immer mit Datum und Unterschrift.Weiterlesen...

12. Feb. 2014 | 08:00 Uhr
Steuerung beim Granulieren, Mahlen und  Spheronisieren verbessert
Alles in Echtzeit

Steuerung beim Granulieren, Mahlen und Spheronisieren verbessert

Der Traum jedes produzierenden Unternehmens: die Effizienz im Produktionsprozess steigern. Alkermes bietet Auftragsentwicklung und Produktionsdienstleistungen aus dem Werk im irischen Athlone. Das Unternehmen ist spezialisiert auf „Lean Technology“ Transfers und sichere Herstellungsprozesse durch die Anwendung von QbD und PAT.Weiterlesen...

18. Nov. 2013 | 08:00 Uhr
Verbraucherschutz in der Kosmetik nach der EG-Kosmetikverordnung
Schutz der Schönheit

Verbraucherschutz in der Kosmetik nach der EG-Kosmetikverordnung

Seit dem 11. Juli 2013 dürfen Kosmetika innerhalb der EU nur noch in Verkehr gebracht werden, wenn sie der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über kosmetische Mittel (EG-Kosmetikverordnung) entsprechen. Übergangsregelungen sind damit abgelaufen. Was ist seit dem zu beachten?Weiterlesen...

11. Nov. 2013 | 09:00 Uhr
Applikationsspezifische Online-Messtechnik
Batch schlägt Conti

Applikationsspezifische Online-Messtechnik

Wasser spielt in zahlreichen Produktionsprozessen eine Schlüsselrolle: Es ist Roh-, Hilfs- und Betriebsstoff in Einem. Das Überwachen, Analysieren und Optimieren von Prozessen, die Wasser verwenden, ist daher von besonderer Bedeutung.Weiterlesen...