Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Externe Produktion eines Kunststoffverschlusses für einen Inhalator
Bei der Herstellung von Medizinprodukten sind besonderes Know-how und Präzision gefragt. Für ein wichtiges Bauteil eines Inhalators setzt das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim daher auf die externe Produktion bei einem Kunststoff-Spezialisten.Weiterlesen...

Wacker und Neuway Pharma forschen an RNA-Wirkstoffen
Neuway Pharma aus Bonn und Wacker wollen Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) mit einer Arzneimitteltransport-Technologie des Bonner Unternehmens behandeln. Die Partner beabsichtigen, dazu RNA-basierte Wirkstoffe zu verwenden.Weiterlesen...

Biontech will in Australien ein mRNA-Forschungszentrum bauen
Biontech hat mit dem australischen Bundesstaat Victoria eine Absichtserklärung über ein mRNA-Forschungszentrum sowie eine Produktionsstätte unterschrieben. Das Biotech-Unternehmen will im Rahmen dieser Abmachung eine Anlage in Melbourne errichten.Weiterlesen...

Merck eröffnet Anlage für neuen Lohnherstellungs-Service
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck hat an seinem französischen Standort Martillac eine neue Anlage für die Auftragsentwicklung, ‑herstellung und ‑prüfung eröffnet. Das neue Angebot läuft unter dem Namen Millipore CTDMO Services.Weiterlesen...

Merck baut für 29 Millionen Euro Biologika-Prüfzentrum in Shanghai
Das fertiggestellte Labor markiert das Ende des ersten Bauabschnitts für das Biologics Testing Center von Merck. Im zweiten Abschnitt plant der deutsche Konzern, Dienstleistungen für Zelllinien-Charakterisierung und Chargenüberprüfung auszubauen.Weiterlesen...

Schott baut Karpulen-Produktion weiter aus
Schott Pharma plant einen erneuten Ausbau der Produktion: Mit einer Investition im zweistelligen Millionenbereich will der Glashersteller die Kapazitäten für Karpulen in China und Ungarn „signifikant“ erhöhen.Weiterlesen...

Westfalen Gruppe baut Abfüllwerk für technische Gase bei Hamburg
Die Westfalen Gruppe errichtet ein Abfüllwerk für technische Gase im Gewerbegebiet Lanken, rund 40 Kilometer östlich von Hamburg. Die Inbetriebnahme des Werks, in das die Betreiber rund 12 Mio. Euro investieren, ist für Oktober 2023 geplant.Weiterlesen...

Evotec baut Biologika-Produktionsanlage in Toulouse
Das Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen Evotec hat mit dem Bau einer Produktionsanlage für Biologika begonnen. Die Anlage entsteht auf dem Campus Curie in Toulouse, Frankreich.Weiterlesen...

Deutsche Maschinenbauer wollen in den USA expandieren
Die USA sind nicht nur der größte Einzel-Exportmarkt für die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland. Viele Unternehmen haben auch eine starke Präsenz vor Ort und wollen diese in naher Zukunft erweitern.Weiterlesen...

CSL stellt neues Forschungszentrum in Marburg vor
Nach drei Jahren Bauzeit hat das Biotechnologie-Unternehmen CSL sein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung (F&E) in Marburg vorgestellt. Das Investitionsvolumen für das Projekt betrug 150 Mio. Euro.Weiterlesen...