Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Rotasystem übernimmt Deutschland-Vertretung für Airtec Hochdruck Luftbefeuchtung
Zuvor wurde Airtec durch die Firma Karasto Armaturenfabrik Oehler GmbH vertreten, die sich nun aber aus dem Bereich Luftbefeuchtung zurückgezogen hat. In diesem Zuge übernimmt Rotasystem auch die Betreuung und Wartung der bestehenden Anlagen Karasto-Anlagen. Die dänische Firma Airtec entwickelt und fertigt seit 1986 hochwertige Direktluftbefeuchtungsanlagen für verschiedenste Industriebereiche. Dabei legt Airtec den besonderen Schwerpunkt Weiterlesen...
Qiagen baut Standort Hilden aus
Das Biotechnologie-Unternehmen Qiagen hat mit dem Ausbau seiner operativen Zentrale in Hilden begonnen. Bis Dezember 2010 investiert der Konzern über 30 Mio. Euro in den Bau neuer Forschungs-, Produktions- und Büroflächen. Er will dadurch sein langfristiges Wachstum sichern und seine technologische Position ausbauen. Bei den Neubauten wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit und Funktionalität gelegt: Das Weiterlesen...
Pharmaserv: Grundsteinlegung des neuen Logistikzentrums M484
Die Grundsteinlegung zu diesem vierten Bauabschnitt fand am 9. November 2009 statt. Der Fertigstellungstermin von M484 ist für den 1. Juli 2010 vorgesehen. „Mit dem Bau dieses neuen GMP-Lagers setzen wir einen weiteren Meilenstein für eine zukunftsweisende Ausrichtung des Standorts Behringwerke“, erklärt Thomas Janssen, Geschäftsführender Gesellschafter Pharmaserv. Mit einer Gesamtfläche von 2.640 Quadratmetern bietet der Weiterlesen...
Ruland Engineering erweitert Tanklager für Win Cosmetic
Ruland Engineering & Consulting wurde mit der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme einer Tanklagererweiterung für Win Cosmetik, Werk Flörsheim-Dalsheim beauftragt. Hintergrund ist die Erweiterung der Produktpalette mit hochviskosen Kosmetika, die bei dem Kosmetikhersteller eine Vergrößerung der Lagerkapazität erforderlich macht. Die Tankgruppe in gesattelter Ausführung mit den geeigneten Pumpen, Ventilen, Komponenten und der Mess- und Weiterlesen...
Maso Prozesspumpen jetzt unter Watson-Marlow
Watson-Marlow erweitert mit Masosine konsequent sein Angebot an Verdrängerpumpen für den Lebensmittel-, Pharmazie- und Sanitärbereich. Zum Produktportfolio zählen nun die Watson-Marlow Pumps, Watson-Marlow Tubing, Bredel Hose Pumps, Alitea OEM Pumps, Flexicon Filling Systems und Masosine Pumpen. Mit der Akquisition beansprucht Watson-Marlow die Rolle als Markt- und Technologieführer bei Verdrängerpumpen. Dazu Mike Sullivan, Marketing Manager der Weiterlesen...
Videojet Technologies kauft Wolke Inks & Printers
Videojet Technologies, Hersteller für industrielle Kennzeichnungssysteme und Zubehör, hat die Firma Wolke Inks & Printers aus Hersbruck (Deutschland) gekauft. Wolke Inks & Printer ist Anbieter von Thermal Ink-Jet (TIJ) Codiersystemen. Mit den Systemen können Verpackungen mit variablen, hochauflösenden Codes wie beispielsweise 2D Barcodes gekennzeichnet werden. Die gemeinsame Kompetenz von Videojet und Wolke bietet Kennzeichnungstechnologien für Weiterlesen...
BWT schließt Übernahme von Christ ab
BWT hat die Übernahme der Pharmawasser-Aktivitäten von Christ Water Technology planmäßig zum 1. Oktober 2009 abgeschlossen. Außerdem ist das Unternehmen nun auch zu 49 % an der Zeta-Gruppe beteiligt. Durch die Akquirierung wächst die BWT-Mitarbeiterschaft um 200 qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter. In einer neuen Organisation unter der Marke „Christ Aqua Pharma & Biotech“ unter Leitung Weiterlesen...
Prüfzentrum für Dichtungen in CIP-/SIP-Prozessen
CIP- und SIP-Prozesse stellen hohe Anforderungen an Dichtungen. Beim Validieren und Abstimmen von Dichtungen ist es deshalb wichtig, die Praxisbedingungen so gut wie möglich nachzubilden. Seit Anfang 2009 bietet Freudenberg Process Seals mit seinem neuen Prüfzentrum Möglichkeiten zur Validierung und zielgenauen Abstimmung von Dichtungen auf die individuellen Bedingungen in CIP-/SIP-Prozessen. Dort können auch Reinigungsprozesse optimiert werden. Weiterlesen...
Sterilisation bei Lebensmittel- und Arzneimittel-Anwendungen
Produktsterilität in der Lebensmittel- und Arzneimittelindustrie ist ein heikles Thema. Der Schutz vor Infektionen durch Mikroorganismen wie Bakterien und Viren ist von großer Wichtigkeit und erfordert besondere Aufmerksamkeit aller im Bereich Lebens- und Arzneimittel tätigen Unternehmen.Weiterlesen...
TubeTec Pharma
Mit dem Tubetec Pharma I bietet Sahlberg eine Schlauchlösung für die Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie anWeiterlesen...