Markt

Markt

Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

15. Apr. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

BioAnalytica 2003: Gelungener Auftakt

Mit einem guten Ergebnis schloss die erste BioAnalytica in München ab. Rund 5000 Besucher informierten sich bei 270 internationalen Ausstellern über neueste Entwicklungen und Applikationen rund um Biotechnologie und Life Sciences. Im Mittelpunkt standen die Themenbereiche Laborautomatisierung, Bio-Separationstechniken, Drug Dicovery und Bio-Chemie. Parallel zur Ausstellung bot die BioAnalytica Business Conference eine Plattform für den Informationsaustausch. Allerdings gab es Weiterlesen...

11. Mär. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Nocado mit neuer Geschäftsführung

Hartmut Leutner und Focko Trauernicht haben die Geschäftsführung von Nocado übernommen. Unter Leutners Leitung sollen die Entwicklung hochwertiger Armaturen, der Ausbau der Molchtechnik, die Weiterentwicklung der bauteilgeprüften Sicherheitsventile sowie die Konstruktion von Sonderlösungen forciert werden. Schwerpunktmärkte bleiben weiterhin die Getränke- und Lebensmittelindustrie, die chemische und pharmazeutische Industrie sowie die Biotechnologie.Weiterlesen...

24. Jan. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Biopharmazeutische Wirkstoffe von Alpha Bioverfahrenstechnik

Alpha Bioverfahrenstechnik hat die Inspektion durch das Landesgesundheitsamt Brandenburg bestanden und darf somit ab sofort biologische Wirkstoffe (API) aus rekombinanten tierischen und Hybridomazelllinien für klinische Studien der Phasen I bis III herstellen. Das Dienstleistungsunternehmen stellt seit 1996 im Kundenauftrag Proteine und Antikörper her.Weiterlesen...

16. Jan. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Sartorius-Tochter nimmt schwedischen Filterhersteller Huckepack

Munktell Filter in Battenberg und die Sartorius-Tochter Spezialpapier Filtrak in Bärenstein sind eine Joint-Venture-Kooperation eingegangen. Dabei bringt die Munktell Filter AB, Grycksbo, Schweden, ihre Tochtergesellschaft Binzer-Munktell in die Spezialpapier Filtrak GmbH ein. Sitz des Joint-Ventures ist Bärenstein im Erzgebirge. Ziel des Zusammenschlusses ist die bessere Positionierung der beteiligten Firmen im Markt sowie die Nutzung von Weiterlesen...

07. Jan. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Schäfer bündelt IBC-Kompetenz

Die Schäfer Werke haben den Bereich Intermediate Bulk Container von Franke Blefa übernommen. Die IBC-Produktion erfolgt im Werk Schäfer Sudex in Ledec nad Sazavou in der Tschechischen Republik. Die Übernahme des IBC-Geschäfts bedeutet für Schäfer eine konsequente Ausweitung und Bündelung der Edelstahlcontainer-Kompetenz.Weiterlesen...

02. Jan. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Aus Drinktec-Interbrau wird Drinktec

Die Messe für Getränketechnik, Drinktec-Interbrau, heißt künftig nur noch Drinktec. Auf diese Namensänderung haben sich die Messe München und der Ausstellerbeirat einvernehmlich verständigt. Der Begriff Drinktec decke das gesamte Messeangebot ab. Dieses umfasst die Herstellung, Abfüllung und Verpackung sämtlicher Getränkearten von Bier über alkoholfreie Getränke bis hin zu Liquid Food. Bier wird zwar ein Schwerpunkt im Weiterlesen...

30. Dez. 2002 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Vivendi Water baut Position im Pharma-Geschäft weiter aus

Mit der neu gegründeten Firma IonPure Wassertechnologie, einer 100 %-igen Tochter der Vivendi Water Systems Deutschland Holding, baut Vivendi Water seine Pharma-Aktivitäten nun auch im deutschsprachigen Raum weiter aus. Das aus der Firma Gütling Wassertechnologie (ehemals USF Gütling Ionpure) hervorgegangene Unternehmen plant und realisiert schlüsselfertige Rein– und Reinstwasseranlagen inkl. Lager– und Verteilsystemen für die Pharma-Industrie.Weiterlesen...

21. Nov. 2002 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Lion Bioscience mit Umsatzminus

Das Heidelberger Bioinformatikunternehmen Lion Bioscience verzeichnete im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2002/2003 einen Umsatzrückgang von 10,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 5,5 Mio. Euro. Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres betrugen die Erlöse 12,6 Mio. Euro nach 19,2 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Ausschlaggebend für den Umsatzrückgang seien die weiterhin rückläufigen Investitionen in der Life-Science-Industrie, unerwartet lange Verkaufszyklen, sowie Weiterlesen...

06. Nov. 2002 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma-Food

Neuer Konstruktionsleiter bei Kugler

Ludwig Fischer ist neuer Gesamtleiter Konstruktion der Kugler Division, einem Unternehmen der Optima Packaging Group. Fischer begann seine berufliche Laufbahn 1972 als Auszubildender bei Kugler und kehr jetzt nach verschiedenen Stationen unter anderem bei Voith und Groninger wieder nach Schwäbisch Hall zurück. Kugler produziert Stand-alone-Maschinen sowie komplette Produktionslinien für die pharmazeutische und kosmetische Industrie.Weiterlesen...

05. Nov. 2002 | 13:31 Uhr
Kein Bild vorhanden
Hält die Klappe?

Trendbericht: Schüttgutarmaturen

So scheinbar unauffällig sie sind, steht und fällt die Schüttgutverarbeitung mit ihrem einwandfreien Funktionieren: Die Rede ist von Schüttgutarmaturen. Doch neben der Technik spielen mehr denn je Preis und Leistung eine Rolle. Über die wichtigsten Neuerungen und Trends in diesem Markt informiert dieser Beitrag.Weiterlesen...