
Sanofi investiert eine Milliarde Euro in neues Werk bei Peking
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass Sanofi eine Milliarde Euro in den Bau eines Insulinwerks bei Peking investieren will. Ziel sei, die steigende Nachfrage nach Diabetes-Behandlungen zu bedienen.Weiterlesen...

Roche kauft Poseida Therapeutics auf
Roche beabsichtigt, das Biopharma-Unternehmen Poseida Therapeutics für rund 1,5 Mrd. US-Dollar aufzukaufen. Die Akquisition soll eine neue Kernkompetenz im Bereich der allogenen Zelltherapie schaffen.Weiterlesen...

Gerresheimer baut Glasspritzen-Produktion in Nordmazedonien auf
Gerresheimer hat 100 Mio. Euro investiert, um in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje Herstellungskapazitäten für Glasspritzen zu schaffen. Die Produktion soll bereits Ende 2024 anlaufen.Weiterlesen...

Fujifilm erweitert eine Zelltherapieanlage in Kalifornien
Fujifilm Diosynth Biotechnologies hat die Erweiterung einer Zelltherapieanlage im kalifornischen Thousand Oaks abgeschlossen. Der Auftragsentwickler hat am Standort Entwicklungslabors aufgerüstet und zwei Zelltherapie-Produktionssuiten hinzugefügt.Weiterlesen...

Start-up nutzt Antikörper aus Algen für Schwangerschaftstests
Phaeosynt gewinnt Antikörper aus Kieselalgen und will diese für die medizinische Diagnostik nutzen. Um Sichtbarkeit für die Technologie zu generieren, plant das Start-up, einen tierversuchsfreien Schwangerschaftstest auf den Markt zu bringen.Weiterlesen...

Pharmaverband bereitet Klage gegen die EU-Kommission vor
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie will gerichtlich gegen die aktuelle Fassung der Kommunalabwasser-Richtlinie vorgehen. Diese verteilt die Kosten für die Wasseraufbereitung in den Augen des Verbands zum Nachteil der Pharmaindustrie.Weiterlesen...

Exyte erwirbt die TTP Group
Im September 2024 hatte Exyte bekannt gegeben, das Ingenieursunternehmen TTP kaufen zu wollen – nun liegen alle behördlichen Genehmigungen vor und die Transaktion ist abgeschlossen.Weiterlesen...

Merck erweitert Kapazitäten für Krebstherapien in den USA
Der Darmstädter Konzern Merck investiert an seinem US-Standort St. Louis 70 Mio. Euro, um die Produktionskapazitäten für Antikörper-Wirkstoff-Konjugate zu verdreifachen. Diese ermöglichen eine zielgerichtete Krebstherapie, ohne gesundes Gewebe zu beschädigen.Weiterlesen...

Revo Foods und Paleo entwickeln Myoglobin für veganen Lachs
Das Start-up Revo Foods will in seinen veganen Lachs auf Pilzbasis Myoglobin von Paleo integrieren. Dadurch soll das Aussehen echtem Lachs ähnlicher, der Geschmack authentischer und der Nährwert, insbesondere der Eisen- und Proteingehalt, besser werden.Weiterlesen...

Bayer kooperiert mit Hersteller von Hormon-Überwachungsgerät
Das Start-up Impli hat ein Gerät zur Echtzeit-Messung des Hormonspiegels entwickelt, mit dem es Fruchtbarkeitsbehandlungen effizienter und sicherer machen will. Durch eine Partnerschaft mit Bayer soll die Forschung in der Frühphase vorangetrieben werden.Weiterlesen...